Ihren Standort auswählen
Sehen Sie sich die verfügbaren Anlagen und Insights in Ihrem Markt an.
Americas
Europe and the Middle East
Asia Pacific

Nicht nur Investmentgrade-Titel

Der Inhalt, auf den Sie zugreifen möchten, ist für die globale Zielgruppe nicht verfügbar. Bitte registrieren Sie sich mit Ihrem rechtlichen Domizil. Sie ist unter Austria verfügbar.

Nicht nur Investmentgrade-Titel

Das Credit-Universum erweitern
Zinsen und Staatsanleihenrenditen sind zurzeit sehr hoch, aber das Zinsrisiko ist es auch. Das Kreditrisiko ist hingegen recht niedrig; die Credit Spreads sind daher meist eng und eher weniger attraktiv. Umfeld kann sich ein größeres Anleihenuniversum für die meisten Anleger lohnen. Wer schon viele Investmentgrade-Titel hält, könnte sein Portfolio um High Yield und andere Credits ergänzen – vor allem, wenn es weniger um Stabilität als um laufende Erträge geht. Man bekommt etwas höhere Spreads, ohne dass das Risiko zwangs¬läufig steigt. Schließlich ist die Staatsverschuldung zurzeit eher hoch, die Unternehmens¬verschuldung eher gering.

Es scheint sinnvoll, alle Sektoren in einem Portfolio oder Fonds zu kombinieren – mit einem integrierten, sektorübergreifenden Ansatz, der geschickte Umschichtungen zwischen den Marktsegmenten ermöglicht.
DAS CREDIT-UNIVERSUM ERWEITERN: HIGH YIELD, LOANS, EMERGING-MARKET-ANLEIHEN, HYBRIDANLEIHEN UND VERBRIEFUNGEN
Investment Grade Bonds ChartInvestment Grade Bonds 
Quellen: FactSet, Standard & Poor’s, Neuberger Berman. Stand 13. März 2025. Indizes: Bloomberg Global Aggregate Index (Investmentgrade); JPMorgan CLO AAA-, BBB- und BB-Indizes (CLOs); ICE BofA U.S. Mortgage-Backed Securities Index (MBS); ICE BofA ABS & CMBS Index (ABS); ICE BofA Global Hybrid Corporate Index (hybride Unternehmensanleihen); ICE BofA Global High Yield Index (High Yield); JPMorgan EMBI Global Diversified Index (Emerging-Market-Anleihen); Morningstar LSTA U.S. Leveraged Loan Index (Loans).
Neueste Erkenntnisse
Document iconMehr erfahren
Whitepaper nicht verpassen
HERUNTERLADEN